Welche Interessen vertreten wir?
Wir vertreten die Interessen des privaten Haus-, Grund- und Wohnungseigentums. Seit 1919 – unterbrochen durch die Wirren des 2. Weltkrieges – treten wir für die Erhaltung und den Schutz Ihres Eigentums ein. Wir stärken Ihre und unsere Position als einziger gemeinnütziger Verein in Vorarlberg dadurch, dass wir Mitglied bei der Dachorganisation, dem Österreichischen Haus- und Grundbesitzerbund (ÖHGB) sind und sehen uns als unabhängige und unpolitische Interessensvertretung.
Was bieten wir unseren Mitgliedern?
Unsere Hauptaufgabe sehen wir vor allem in der Beratungstätigkeit. Bei unserer Auskunftsstelle erhalten Sie Informationen über die Vermietung und Verpachtung von Wohnungen, Häusern oder Geschäftslokalen, insbesondere über die damit zusammenhängenden Steuern und Abgaben, sowie über Möglichkeiten des Schutzes gegen Missbrauch der bestehenden Gesetze. Alle Fragen, Ihre Immobilien betreffend, sollen Sie an uns stellen können. Wir wollen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sachkundige Gesprächspartner stehen zur Verfügung. Ein wichtiger Punkt ist die Information über aktuelle Entwicklungen. Die monatlich erscheinende Zeitung „Haus & Eigentum“ vermittelt aktuelle Gesetzeserkenntnisse oder Verordnungen. In Artikeln werden Probleme des Haus- und Grundbesitzes behandelt. Ein Sortiment wichtiger Formulare für die Verwaltung Ihres Eigentums steht zur Verfügung.
Welchen Einfluss wollen wir ausüben?
Der Österr. Haus- und Grundbesitzerbund (ÖHGB) führt Verhandlungen, die im allgemeinen Interesse der Mitglieder liegen, mit dem Gesetzgeber und den Politikern, weil die Probleme des Haus- und Grundbesitzes in neuerer Zeit verstärkt wahrgenommen werden müssen. Wir legen großen Wert auf die Mitgliedschaft beim ÖHGB, weil wir somit die Möglichkeit haben, unsere Anliegen vorzubringen, bei den Beratungen mitzuwirken und dadurch auch indirekt Einfluss auf die Gesetzgebung nehmen können.